

Die Verwaltungsgesellschaft Schwerter-Haus mbH
Das Schwerter Haus – Geschichte trifft Gegenwart
In Dresden Plauen erhebt sich das Schwerter-Haus, die ehemalige Schokoladenfabrik Riedel & Engelmann. Sie wurde 1888 gegründet und die ersten Produktionsgebäude entstanden in den Folgejahren. 1916 und 1917 erweiterte man die Produktionsfläche mit einem Fabrikgebäude aus Stahlbeton. Dieser markante Industriebau prägt noch heute das Umfeld.
Seit 1904 führte die Fabrik die Schutzmarke "Schwerter - Chocolade". Da die produzierte Schokolade auch dem sächsischen Kurfürsten sehr gut schmeckte, durften die Kursächsischen Schwerter als Markenzeichen verwendet werden. Der Duft von Kakao und frisch hergestellten Köstlichkeiten erfüllte damals die Räume und machte das Gebäude zu einem Ort der süßen Verführung. Die Schokoladenherstellung prägte das Haus über Jahrzehnte hinweg und die Erzeugnisse waren weit über Sachsen hinaus bekannt.
Trotz erheblicher Zerstörung der Gebäudesubstanz wurde das Schwerter-Haus wieder aufgebaut und die Produktion von Schokoladen- und Zuckererzeugnissen bis 1989 fortgeführt.
Das Schwerter-Haus wird mit größter Sorgfalt im Eigentum verwaltet. Die Kombination aus langfristiger Verantwortung und einer professionellen Verwaltung sorgt dafür, daß die Immobilie ihren hohen Standard dauerhaft bewahrt und weiterentwickelt wird.


















Lage
Das Schwerter-Haus befindet sich in Dresden-Plauen, einer attraktiven Lage südlich des Hauptbahnhofs und in unmittelbarer Nähe zur Technischen Universität. Die günstige Verkehrsanbindung ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des historischen Stadtzentrums und des Hauptbahnhofs – in nur etwa sieben Autominuten.
Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs wie Straßenbahn, Bus und S-Bahn sind bequem zu Fuß erreichbar, und die Autobahnauffahrt liegt nur zehn Autominuten entfernt. Das Grundstück verfügt zudem über eine direkte Ein- und Ausfahrt zur Zwickauer Straße, was die Mobilität zusätzlich erleichtert.
Das Wohn- und Gewerbegebiet rund um das Schwerter-Haus bietet zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und kleine Restaurants, die den Standort sowohl für Arbeit als auch für Wohnen besonders attraktiv machen.
Das Schwerter-Haus in Dresden ist eine traditionsreiche Gewerbeimmobilie mit einer bewegten Geschichte. Im Jahr 1888 wurde hier die sächsische Schokoladenfabrik „Riedel & Engelmann“ gegründet, die über ein Jahrhundert hinweg für ihre hochwertigen Schokoladenspezialitäten bekannt war. Nach dem Auslaufen der Schokoladenproduktion im Jahr 1989 wurde das Gebäude ab 1991 vollständig saniert.
Besonders bemerkenswert ist die Rekonstruktion des Südflügels, der durch den Krieg stark beschädigt war. Mit der Aufstockung um drei Etagen konnte der ursprüngliche Charme des Gebäudes wiederhergestellt werden, und das Schwerter-Haus erhielt seine historische Erscheinung zurück.
Seit 1992 bietet das Gebäude rund 4.500 m² Büro- und Praxisflächen, die sich durch ihre hohe Auslastung auszeichnen. Der Vermietungsstand lag über die Jahre konstant zwischen 91 und 100 %, was die Attraktivität und den hohen Standard dieser traditionsreichen Immobilie unterstreicht.